Description
Über FTI-Andersch:
FTI-Andersch ist die führende Restrukturierungsberatung in Deutschland und Teil der internationalen FTI Consulting Gruppe. Wir sind spezialisiert auf die nachhaltige Bewältigung schwierigster Unternehmenssituationen und Veränderungsprozesse sowie die Bereiche Technology und Forensic. Beratend stehen wir Unternehmen bei grundlegenden Analysen und weitreichenden Entscheidungen im strategischen, operativen und finanziellen Bereich zur Seite und sorgen für deren konsequente Umsetzung.
Über das Event:
Case Study – Versalzene Aussichten in der Systemgastronomie
Aufgrund fehlender Antizipation wesentlicher Marktentwicklungen, mangelnder Ausrichtung an Kundenbedürfnissen und internen Ineffizienzen ist unser Mandant, ein internationaler Systemgastronom, in eine schwerwiegende Krise geraten. Der Vorstand beauftragt euch mit der Erstellung eines umfassenden Restrukturierungskonzeptes, in dem die Krisenursachen analysiert und ein erfolgsversprechender Weg aus der Krise aufgezeigt werden soll. Da die Zeit drängt, müssen umgehend Einsparpotenziale identifiziert und die Sanierungsfähigkeit der Unternehmensgruppe beurteilt werden. Wo lassen sich Einsparungen realisieren? Wie sieht der Business Case im Falle einer Sanierung aus? Und wie können die Interessen der externen Stakeholder unter einen Hut gebracht werden? Für diese Fragestellungen erarbeitet ihr in den Workstreams Finance, Operations, Standortmanagement und externe Stakeholder maßgeschneiderte Lösungen. Mit vereinten Kräften kreiert ihr als Team das Erfolgsrezept für die nachhaltige Sanierung des Unternehmens.
Die Anforderung an alle Workshopteilnehmer/-innen ist, sich mindestens im 3. Semester (1. Bachelorsemester) an der HSG zu befinden. Für Verpflegung ist ganztags gesorgt.
Da das Event auf Deutsch stattfindet, ist es verpflichtend für alle Teilnehmer/-innen über ausreichende Sprachkenntnisse zu verfügen.